beA: Revolution im Rechtsverkehr oder digitales Hindernis? Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) ist ein zentrales Kommunikationsmittel für Rechtsanwälte untereinander sowie für den Austausch mit der Justiz. Es ermöglicht…
Schwere Taschen voller Gesetzestexte, überfüllte Hörsaaltische und stundenlanges Nachsortieren – all das gehört für Jurastudierende zum Alltag. Doch dieses Ärgernis könnte bald der Vergangenheit angehören, denn es gibt…
Im Dezember 2024 präsentierte der Verlag C.H.BECK das innovative KI-Tool „Frag den Grüneberg“ als Teil eines neuen „Chat Books“, das zusätzlich zur neuesten Auflage des Grünebergs veröffentlicht wurde.…
„Wir haben jetzt endlich das Produkt entwickelt, was ich mir als Anwältin immer gewünscht hätte“, so Katja Nikolaus, Chief Business Development Officer bei JUNE. Dieser Satz bringt prägnant…
Der EU Data Act regelt den fairen Zugang zu Daten und eröffnet Unternehmen neue Nutzungsoptionen, z. B. in der Versicherungsbranche. Der Beitrag erläutert die rechtlichen Grundlagen, praktische Herausforderungen…